https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/1290/1544
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 29, 09/2023
Räumlich-architektonische Bedingungen zur Emotionsregulation
Prävention und Deeskalation von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Patrick Wegmüller, Pia Georgi-Tscherry und Stefania Calabrese
Zusammenfassung
Dieser Artikel zeigt Ergebnisse einer Vorstudie zu präventiven und deeskalativen räumlich-architektonischen Bedingungen zur Emotionsregulation von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und herausfordernden Verhaltensweisen. Literaturrecher- chen haben gezeigt, dass der Publikationsbestand zu diesem Themenbereich marginal ist. Anhand von Expert:inneninterviews wurden Fachkräfte der Intensivbetreuung sowie Architekt:innen befragt und die Daten inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Ergeb- nisse verweisen auf fünf Aspekte, die zur Prävention und Deeskalation von herausforderndem Verhalten beitragen. >>> weiterlesen